thrysolanura Logo
thrysolanura
Professionelle Eventbudget-Planung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thrysolanura

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist thrysolanura, Heggener Str. 19, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4975413562398 oder per E-Mail an info@thrysolanura.com.

Als spezialisierte Plattform für Eventbudget-Planung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website thrysolanura.com.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Funktionen, die über unsere Website angeboten werden, einschließlich der Eventbudget-Planungstools und zugehörigen Services.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Eventbudget-Planungsservices erforderlich sind. Die Datenerfassung erfolgt transparent und zweckgebunden.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die ordnungsgemäße Funktionalität
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Websitenutzung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Eventbezogene Daten wie Budgetinformationen, Veranstaltungsdetails und Planungsparameter
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Services (verschlüsselt über sichere Zahlungsanbieter)
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Support-Anfragen und anderen Interaktionen mit unserem Service

Alle Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre explizite Einwilligung an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Eventbudget-Planungsservices. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Betrieb der Eventbudget-Planungsplattform sowie zugehöriger Funktionalitäten
  • Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten für den Zugang zu personalisierten Services
  • Kundenbetreuung und technischer Support bei Fragen oder Problemen mit unseren Diensten
  • Verbesserung der Website-Funktionalität durch Analyse des Nutzungsverhaltens und technische Optimierungen
  • Versendung wichtiger Informationen über Serviceänderungen, Updates oder sicherheitsrelevante Mitteilungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungspflichten und behördliche Anfragen
  • Schutz vor Betrug, Missbrauch und anderen sicherheitsrelevanten Bedrohungen unserer Plattform

Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden. Wir respektieren Ihre Präferenzen bezüglich der Kommunikation vollständig.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir legen großen Wert auf Rechtmäßigkeit und Transparenz bei jeder Form der Datenverarbeitung.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung zur Erfüllung von Verträgen über die Nutzung unserer Eventbudget-Planungsservices
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Verarbeitung basierend auf Ihrer freiwilligen und informierten Einwilligung, insbesondere für Marketing-Zwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen wie Website-Sicherheit und Funktionalität
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen

Bei Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung basieren, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Services optimal anbieten zu können.

  • Hosting-Anbieter für die sichere und zuverlässige Bereitstellung unserer Website und Plattform-Services
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen bei kostenpflichtigen Services
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand wichtiger Service-Informationen und Support-Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Website-Funktionalität und Nutzererfahrung (anonymisiert)
  • Support-Tools für die effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen und technischen Problemen

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu implementieren. Wir schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab und stellen sicher, dass die DSGVO-Anforderungen eingehalten werden.

Internationale Transfers: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder selbst in Ihrem Benutzerkonto ändern
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder an andere Anbieter übertragen lassen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@thrysolanura.com oder telefonisch unter +4975413562398. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Monitoring-Systemen
  • Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter mit Zugriff auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests zur Identifikation und Behebung von Schwachstellen
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für den Schutz vor Datenverlust und die Gewährleistung der Verfügbarkeit
  • Schulungen für alle Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Pseudonymisierung und Anonymisierung von Daten, wo technisch möglich und sinnvoll

Datenschutz by Design: Bereits bei der Entwicklung neuer Features und Services berücksichtigen wir Datenschutzprinzipien und implementieren privacy-freundliche Standardeinstellungen.

8. Speicherdauer und Löschkonzept

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Benutzerkontodaten werden bis zur Löschung des Kontos oder bei Inaktivität nach drei Jahren gelöscht
  • Eventdaten und Budgetinformationen werden nach Projektabschluss für zwei Jahre aufbewahrt, sofern nicht anders vereinbart
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen werden für zwei Jahre gespeichert zur Gewährleistung der Servicequalität
  • Rechnungsrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren gemäß HGB
  • Technische Log-Daten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert
  • Marketing-Einwilligungen werden bis zum Widerruf oder bei Inaktivität nach zwei Jahren gelöscht

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie transparent über eventuelle Einschränkungen und die Gründe hierfür.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.

Kontakt für Datenschutzanfragen

thrysolanura

Heggener Str. 19

87435 Kempten (Allgäu), Deutschland

Telefon: +4975413562398

E-Mail: info@thrysolanura.com